Marie-Luise Köhler
Neue Arbeit Lüneburg
Mecklenburgische Bläserakademie - "Sommerliche Bläserserenade"
Kulturforum · barrierefrei
Klassik
"Sommerliche Bläserserenade" ist ein Projekt der Orchesterakademie Staatskapelle Berlin und der Hochschule für Musik und Theater Rostock mitinitiiert von Daniel Barenboim.
Gegründet wurde die Mecklenburgische Bläserakademie 2005 auf Initiative von Prof. Gregor Witt. Sie ist Teil des von Daniel Barenboim mitinitiierten Kooperationsprojekts der Orchesterakademie der Staatskapelle Berlin und der Hochschule für Musik und Theater Rostock. Unter der Leitung von Prof. Gregor Witt treffen sich hier Akademisten der Staatskapelle Berlin und Studenten der HMT Rostock, um die seltener gespielten Werke für größere Bläserbesetzungen, so u.a. von Wolfgang Amadeus Mozart, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Antonin Dvorak und Richard Strauss gemeinsam aufzuführen. Aber auch zahlreiche Auftragswerke und Bearbeitungen entstehen regelmäßig für die Mecklenburgische Bläserakademie. Stilistische Vielfalt prägt dabei die spannenden und oft ungewöhnlichen Programme von Klassik bis Jazz. Besonders inspirierend ist dabei die regelmäßige Zusammenarbeit mit herausragenden Künstlern wie der Pianistin Elisaveta Blumina, dem Akkordeonisten Frank Raschke und dem Arrangeur Matthias Pflaum.
Aufgeführt werden Werke von von Antonín Dvořák, Carl Maria von Weber und Richard Strauss.
Anmelden
Die Anmeldung ist noch 9 Tage möglich.
Anmeldung bis Sonntag, den
Kulturforum
Barrierefrei: ja
Gut Wienebüttel, 21339 Lüneburg
Auf Karte anzeigen (OpenStreetMap)
ÖPNV: Buslinie 5009 an der Haltestelle Kulturforum Wienebüttel